Bet at Home

bet-at-home wurde 1999 in Österreich gegründet und gehört mit über 3,3 Millionen aktiven Kunden und über 15.000 Wetten tagtäglich zu den Marktführern in Sachen Online-Sportwetten in Europa. Mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Gibraltar und Malta ist man europaweit präsent. Für den Sportwetten-Bereich verfügt bet-at-home über eine maltesische Glücksspiellizenz

Die börsennotierte Aktiengesellschaft wurde 2009 von der BetClick Everest Group übernommen, zu der die bekannten Glücksspielmarken Everest Gaming, Expekt und BetClick gehören.

Das Angebot von bet-at-home umfasst neben den klassischen Sportwetten seit geraumer Zeit auch einen Games-, Casino- und Poker-Bereich.

Besuche Bet-at-Home.com

Sportwetten bei bet-at-home

Wie etabliert und groß bet-at-home ist belegt auch die Tatsache, dass man seinen Kunden derzeit knapp 30 Sportarten anbietet und damit ebenfalls eine führende Rolle in der Branche eingenommen hat. Neben sämtlichen gängigen Sportarten wie Fußball, Basketball, Tennis oder Handball lassen sich bei bet-at-home aber auch jene wie Wasserball, Floorball, Futsal oder Rollhockey finden.

Aber auch bet-at-home fokussiert sich ganz klar auf Fußball-Sportwetten und hier wiederum auf die europäischen Top-Ligen/-Wettbewerbe aus Deutschland, England, Spanien bzw. die Champions und Europa League. Was jedoch nicht bedeutet, dass man nicht auf Ligen wie in Costa Rica oder Malaysia wetten kann.

Live Wetten und Live Streams bei bet-at-home

Auch in puncto Live Wetten kann bet-at-home durchaus überzeugen. Die Übersicht der laufenden Partien ist benutzerfreundlich und die klassische Drei-Weg-Wette ist mit wenigen Klicks platziert. Je nach Liga und Wettbewerb sind auch die Wettmöglichkeiten beim Echtzeit-Wetten vielseitig.

Einziges Manko derzeit sind die fehlenden Live-Statistiken und Analysen. Ferner hat bet-at-home als einer der wenigen großen Sportwetten-Anbieter keine Live-Bilder/Streams im Angebot.

Quoten und Wettlimits bei bet-at-home

Der Quotenschlüssel bei bet-at-home orientiert sich wie bei vielen anderen Anbietern an der entsprechenden Sportart. Im Fußball z.B. liegt die Ausschüttungsquote bei Bundesliga-Spielen oder für die Champions League bei knapp 94 Prozent, damit liegt bet-at-home im oberen Drittel.

Bei weniger gängigen bzw. populären Sportarten oder Wettbewerben kann der Quotenschlüssel jedoch auch mal auf bis zu 88% absinken. Erfreulich dafür ist jedoch die Tatsache, dass sich die Quotenschwankungen sehr in Grenzen halten.

Ähnlich wie bei den meisten Wettanbietern hat bet-at-home keine festen Limits, diese variieren je nach Sportart und Wettbewerb. Der maximale Einsatz in unserem Test lag bei 20.000 Euro für eine Wette. Wöchentliche Gewinnlimits gibt es dafür nicht und der Mindesteinsatz für Einzel- und Kombiwetten beträgt 0,50 Euro.

Der Neukunden-Bonus bei bet-at-home

Aktuell erhalten Neunkunden bei bet-at-home für ihre erste Einzahlung einen 50 Prozent Bonus bis zu einem Einzahlungsbetrag in Höhe von 100 Euro. D.h. wer 100 Euro einzahlt erhält 50 Euro Bonus.

Die erste Einzahlung muss spätestens zehn Tage nach Registrierung erfolgen, hierbei muss auch der entsprechende Bonuscode FIRST verwendet werden. Vor einer Auszahlung muss sowohl der Bonus- als auch der Ersteinzahlungsbetrag viermal umgesetzt werden mit einer Mindestquote von 1,70.

Ein- und Auszahlung bei bet-at-home

Einzahlungen bei bet-at-home lassen sich auf zahlreiche Arten vornehmen. Lediglich die Kreditkarten-Nutzung kostet hierbei 2 Prozent Bearbeitungsgebühr. Alle anderen Einzahlungsmöglichkeiten sind gebührenfrei. Hierzu zählen insbesondere E-Wallets wie Skrill oder Neteller, die klassische Banküberweisung oder Direktüberweisungen sowie giropay. Leider müssen Kunden in Deutschland auf Prepaid-Karten wie Paysafecard oder Ukash verzichten.

Grundsätzlich stehen die gleichen Auszahlungsmöglichkeiten wie bei der Einzahlung zur Verfügung, hierzu müssen mindestens 50 Euro Guthaben auf dem Konto vorhanden sein. Zwei Auszahlungen im Monat sind gebührenfrei, danach werden für jede weitere Auszahlung 5 Euro fällig. Diese wurden bei unserem Test in der Regel binnen 48 Stunden bearbeitet bzw. durchgeführt.

Der Kundenservice bei bet-at-home

bet-at-home-Kunden steht eine Vielzahl an Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Hierzu zählt neben E-Mail, Fax und Telefonhotline auch ein Live-Chat. Dieser ist 24/7 verfügbar und deutschsprachig. Minuspunkte gibt es jedoch für die kostenpflichtige Kundenhotline.

Positiv aufgefallen ist uns der umfangreiche FAQ-Bereich, der vor allem für Neukunden sicherlich hilfreich ist. Auch der Tutorial-Bereich bei dem einzelne Funktionen des Angebots verständlich und informativ erklärt werden konnte uns in unserem Test überzeugen.

Die Reaktionszeit ist gut, E-Mail Anfragen werden in der Regel binnen 48 Stunden beantwortet. Die Qualität und Kompetenz im Live-Chat oder an der Kundenhotline sind ebenfalls zufriedenstellend.

Sportwettensteuer bei bet-at-home

bet-at-home hat sich dazu entschlossen die Wettsteuer in Höhe von 5 Prozent an seine Kunden weiterzureichen und schließt sich damit den etablierten Anbietern an, die nahezu alle die Wettsteuer 1:1 weitergeben. Diese wird jedoch direkt bei Abgabe der Wette verrechnet. D.h. setzt man 100 Euro auf eine Quote von 2,00, werden lediglich 95 Euro Einsatz verrechnet, was einen Wettgewinn von 190 Euro ergeben würde. Letztendlich ist es aber egal ob die Steuer bei der Wettplatzierung oder beim Wettgewinn anfällt, denn selbst wenn die Steuer erst bei einem Wettgewinn berechnet wird, wären dies insgesamt 10 Euro in unserer Beispielrechnung.

Besuche Bet-at-Home.com

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
.